HOME VITA SKULPTUREN GEMÄLDE KÜNSTLERSCHMUCK FOTO-ILLUSIONEN
REFERENZEN PRESSE/PUBLIKATIONEN AUSSTELLUNGEN KONTAKT/IMPRESSUM
DÜRER RHINOCERUS
Hommage an Albrecht Dürer zu seinem 550. Geburtstag am 21. Mai 2021
Dürer Rhinocerus
Bronze, fein patiniert
30 x 11 x 18 cm (L x B x H)
![]() |
![]() |
![]() |
Dürer Rhinocerus | Dürer Rhinozeros | Dürer Nashorn |
Dürer Rhinocerus
Druck nach dem Holzschnitt von Albrecht Dürer von 1515
Albrecht Dürer hat uns schon lange mit seinen
exzellenten Malereien in dieser extrem guten Qualität hinsichtlich der
Ausführung unserer Gemälde inspiriert. Seine Aussage:
„Dann wahrhaftig steckt die Kunst in der Natur. Wer sie herauß kann
reissen, der hat sie“
entspricht genau unserem Credo gestalterische und kunstvolle Werke
höchster Präzision und Lebendigkeit zu schaffen.
Anfang letzten Jahres haben wir überlegt, als
Krönung unserer künstlerischen Tätigkeit und auch bezüglich unserer
„alten“ Heimat Franken ein " Dürer Rhinocerus “ als
Hommage an Albrecht Dürer nach eben genannten Aspekten zu gestalten.
Dieses bronzene Kunstwerk haben wir erstmalig in einer völlig neuen und
noch nie dagewesenen Genauigkeit nach dem Druck zu dem berühmten
Holzschnitt aus dem Jahre 1515 gestaltet. Allein die Gestaltung des
Modells hat 460 Stunden in Anspruch genommen. Beispielsweise stimmt die
Anzahl der Stacheln auf dem Hinterteil unserer Bronze exakt mit jenen
auf der Grafik sichtbaren Stacheln überein - und nicht nur das!
Neu bei unserer Skulptur sind in diesem Zusammenhang auch einige
elementare Ausführungen, die in früheren Versionen (z. B.
Rhinoceros-Skulpturen von Salvadore Dali) anatomisch nicht richtig oder
gar nicht dargestellt wurden. Darüber hinaus sind auch einige
Rhinocerus-Skulpturen von Dali von der Gusstechnik her nur unzureichend
ausgeführt.
Einzelne Elemente die nach dem Kunst-Druck/Holzschnitt gut zu sehen
sind, sind in unserer Arbeit getreu und detailliert wiedergegeben.
Einige der nicht gut oder gar nicht zu sehenden Strukturen haben wir
nach unseren anatomischen Erfahrungen, auch bezüglich heute lebender
Panzernashörner, so interpretiert, dass sie zu einem guten,
nachvollziehbaren und kunstvollen Gesamtbild beitragen.
|
Ernst Paulduro & Ursula Krabbe-Paulduro
Bildhauer/Plastiker & Maler
Goethestraße 81
63477 Maintal
Telefon 0 61 09 / 6 57 54
info(at)ernstpaulduro.de
www.wildlife-art-creations.com