HOME VITA SKULPTUREN GEMÄLDE KÜNSTLERSCHMUCK FOTO-ILLUSIONEN
REFERENZEN PRESSE/PUBLIKATIONEN AUSSTELLUNGEN KONTAKT/IMPRESSUM
Ursula Krabbe-Paulduro und Ernst Paulduro mit ihrem Gemälde Heinrich 2 (Pfeilgiftfrosch)
Grundlage unserer exklusiven künstlerischen Darstellungen ist die hierfür unabdingbare Voraussetzung umfangreicher und vielseitiger Kenntnisse von Anatomie, Gestalt, Formen und Farben.
So ist die anatomische Basis unserer hyperrealistischen Bronzen eine fachlich und technisch extrem hochwertige Ausbildung und eine daran anschließende über 20jährige leitende Tätigkeit (EP) zur Gestaltung von Exponaten aller Art für den gesamten Ausstellungsbereich des Forschungsinstitutes und Naturkundemuseums Senckenberg in Frankfurt am Main, eine der renommiertesten naturkundlichen Einrichtungen ihrer Art weltweit.
Die dort erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten beispielsweise die Anatomie "von der Fliege bis zum Blauwal", Farb- und Oberflächenstrukturen, "lebensechtes" Kolorieren von Reproduktionen jeglicher Art mit allen möglichen Farbmitteln und Techniken, gestalterischer und technischer Aufbau von Ausstellungen, Präsentation von Exponaten, Ver- und Bearbeitung von Materialien sämtlicher Art von Gips und Ton bis hin zu hochmodernsten Silikonmassen und Kunststoffen, Formen- und Modellbau, Rekonstruktionen z. B. ausgestorbener Tiere und Pflanzen erlangt man jedoch nicht im Rahmen eines Kunststudiums.
Mittels unzähliger autodidaktischer, theoretischer und praktischer Studien zu Farbenlehre, Techniken der Malerei und Materialkunde haben wir uns ein immenses Maß an Wissen und Technik erarbeitet.
Albrecht Dürer, Salvador Dali, Pablo Picasso, Claude Monet, Rembrandt van Rijn, Marc Chagall, Jan van Eyck. u. v. a. m. stehen hier stellvertretend für viele weitere Maler deren Malweise und Techniken die Gestaltung unserer Werke beeinflusst haben.
Ergebnis aus diesen Studien sind auch nach modernen Aspekten eigenentwickelte allerbeste Malmedien die wir für unsere Techniken der Öl- und Acrylmalerei als Voraussetzung für unsere exklusiven und permanenten Werke entwickelt haben.
So ermöglichen es uns unsere eigenen Malmedien nicht nur wie sonst üblich Ölfarben auf Acrylfarben aufzutragen, sondern genau umgekehrt mit Acrylfarben auf Ölfarben zu malen und dies ohne jegliche Beeinträchtigung von Farbqualität oder der Dauerhaftigkeit der Malerei! Dies ergibt mit der stets freien Wahl der jeweiligen Farbart eine immense vielfältige und uneingeschränkte Malweise hinsichtlich der damit möglichen Mal- und Farbstrukturen.
Ernst Paulduro*
1955 in Fürth, Bayern Seit
2003 freiberuflicher und freischaffender Ursula Krabbe-Paulduro*
1957 in Fürth, Bayern Seit vielen Jahren Bildhauerei, Malerei und Fotografie, zuletzt mit Schwerpunkt neu geschaffener Foto-Illusionen.
Präsentation
von Werken in Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden, USA und der Schweiz in
Galerien,
Banken, Museen, Zoologischen Gärten und anderen Öffentlichen
Institutionen (Referenzen) Zahlreiche Auftragsarbeiten im In- und Ausland.
Verschiedene
Porträts bekannter
"Tierpersönlichkeiten“ wie Pinguin "SANDY"
(Allwetterzoo Münster) und Indisches Panzernashorn "ALBRECHT"
(Tiergarten Nürnberg). |
Ernst Paulduro & Ursula Krabbe-Paulduro
Bildhauer/Plastiker & Maler
Goethestraße 81
63477 Maintal
Telefon 0 61 09 / 6 57 54
info(at)ernstpaulduro.de
www.wildlife-art-creations.com